Seit 2014 |
Ausbildungssupervisor beim Sächsischen Institut für methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (SIMKI) e. V., Hochschule Mittweida |
2013 - 2020
2015 - 2017 |
Ausbildungssupervisor beim Norddeutschen Verbund für Kinderverhaltenstherapie - NOKI, Universität Bremen Mitglied der Prüfungskommission |
Seit 08/2012 |
Niedergelassen in eigener Praxis |
2011 - 2012
2011 - 2020 |
VT-Falkenried Hamburg, Leitung der Kinder- und Jugendambulanz, sowie Leitung der Kinder- und Jugendausbildungsambulanz der VTFAW, Supervision und Selbsterfahrung |
2009 - 2011 |
Leiter der Psychologischen Beratungsstelle Schwerte. Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Teamsupervision in der Jugendhilfe |
Seit 2011
2017 |
Ausbildungssupervisor bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (dgvt) und GfVt in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Psychologischen Psychotherapeuten Prüfertätigkeit in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten |
2008 - 2009 |
Dipl.-Psychologe und Projektkoordinator bei einem Jugendhilfeträger, Schwerte |
2006 - 2008 |
Fall- und Teamsupervision für Jugendhilfeträger |
2005 - 2008 |
Externer Lehrbeauftragter an der Fachoberschule Düsseldorf, Fachbereich Sozialpädagogik mit Themenschwerpunkt "Kooperation zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie" |
2005 |
Veröffentlichungen zum Thema Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Hochbegabung |
2002 - 2008 |
Leitender Psychologe in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke |
1998 - 2002 |
Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke |
1998 - 2000 |
Gruppentherapien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Adipositas und Essstörungen am Gesundheitszentrum Marien-Hospital, Marl |
1995 - 1998 |
Dipl.-Psychologe der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Vestischen Kinderklinik, Datteln |
1996 - 1998 |
Mitarbeit in einer Praxis für Verhaltenstherapie in Marl |
|
|
Weiterbildung |
|
|
|
2000 und 2004 |
Weiterbildung in EMDR für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen |
03/1999 |
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut |
1995 - 1998 |
Weiterbildender Studiengang "Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der Ruhr-Universität Bochum (Leitung: Prof. Dr. D. Schulte) |
|
|
Hochschulstudium |
|
|
|
1989 - 1995 |
Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss als Dipl.-Psychologe |
Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie DGVT e.v.
und Berufsverband Psychosoziale Berufe DGVT-BV
e.V.